Zählwertreihenfolge und die Rangordnung

Der Zählwert der einzelnen Karten, bezeichnet in "Augen":
  • Bube,   2 Augen
  • Dame,  3 Augen
  • König,  4 Augen
  • As,      11 Augen
  • Zehn,  10 Augen
  • Neun,   0 Augen
  • Acht,    0 Augen
  • Sieben, 0 Augen
Das ergibt dann folgende Zählwertreihenfolge
As (11 Augen), Zehn (10 Augen), König (4 Augen), Dame (3 Augen), Bube (2 Augen), Neun (0 Augen), Acht (0 Augen), Sieben (0 Augen).
Die einzelnen Farben des Kartenspiels besitzen einen Grundwert
  • Die Farbe Karo, den Grundwert 9
  • Die Farbe Herz, den Grundwert 10
  • Die Farbe Pik, den Grundwert 11
  • Die Farbe Kreuz, den Grundwert 12
Zwei Begriffe wurden nun erläutert, fehlt noch die Rangordnung zwischen den einzelnen Karten.
Die Rangordnung der Karten lautet beim Skat wie folgt, angefangen bei der niedrigsten, bis zur höchsten Karte:
Niedrigste

 

 

 

Höchste

  • Sieben
  • Acht
  • Neun
  • Dame
  • König
  • Zehn
  • As
  • Bube
Die Rangordnung der Karten ist in der gleichen Reihenfolge festgelegt, wie der Zählwert der Karten, bis auf den Buben, dieser spielt beim Skat eine Sonderrolle und erhält trotz seines Zählwertes von 2 den höchsten Rang.